
BMU-Studie "Ökologische Auswirkungen von 380-kV-Erdleitungen und HGÜ-Erdleitungen" . Bericht der Arbeitsgruppe Technik/Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Übertragung elektrischer Energie erfolgt im europäischen Verbundnetz der ENTSO-E in der Regel mit Dreiphasen-Wechselstrom, der auch als Drehstrom bezeichnet wird, mit einer Frequenz von 50 Hz. Um die steigenden Anforderungen an die Energieübertragung über immer weitere Strecken zu erfüllen, wurden im Laufe der Zeit immer höhere Spannungsebenen eingeführt. Die höchste Spannungsebene in Europa ist ---- mit Ausnahme einer 750-kV-Leitungsverbindung zwischen Ungarn und der Ukraine ---- die 380-kV-Ebene. Andere Stromarten als Drehstrom werden nahezu ausschließlich für Sonderfalle eingesetzt. Beispiele hierfür sind der bei der Bahn eingesetzte Wechselstrom mit einer Frequenz von 16 _ Hz oder der Einsatz von Gleichstrom für Straßenbahnen, Seekabelverbindungen oder die Kupplung asynchroner Netze. Abhängig von der Spannungsebene wird das Stromnetz in die Bereiche Höchstspannung (380 und 220 kV), Hochspannung (i.d.R. 110 kV), Mittelspannung (i.d.R. 10/20 kV) und Niederspannung (400 V) eingeteilt. Je nach installierter Leistung der Kraftwerke speisen diese in die verschiedenen Spannungsebenen ein, wobei die großen Kraftwerksblocke (z. B. Kernkraftwerke) mit den Höchstspannungsnetzen verbunden werden. Die Kupplung der verschiedenen Spannungsebenen erfolgt über Drehstromtransformatoren. von Hofmann, Lutz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 351 Seiten
- Hüthig & Pflaum
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg