Waldschäden im Schwarzwald: Ergebnisse einer interdisziplinären Freilandstudie zur montanen Vergilbung am Standort Schöllkopf/Freudenstadt (Umweltforschung in Baden-Württemberg)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Waldschäden im Schwarzwald: Ergebnisse einer interdisziplinären Freilandstudie zur montanen Vergilbung am Standort Schöllkopf/Freudenstadt" von Dorothea Siefermann-Harms präsentiert die Resultate einer umfassenden Untersuchung der Waldschäden im Schwarzwald, insbesondere der sogenannten montanen Vergilbung. Diese Studie ist Teil der Umweltforschung in Baden-Württemberg und basiert auf interdisziplinären Ansätzen, um die Ursachen und Auswirkungen dieser spezifischen Art von Waldschädigung zu verstehen. Der Standort Schöllkopf bei Freudenstadt dient als zentrales Untersuchungsgebiet. Die Forschung umfasst Aspekte wie Bodenbeschaffenheit, klimatische Bedingungen und biologische Faktoren, um ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zu erlangen, die zur Vergilbung der Vegetation führen. Ziel des Buches ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse bereitzustellen, die zur Entwicklung von Strategien zum Schutz und zur Erhaltung der Wälder in dieser Region beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kleine Buch Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ardey-Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1996
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1996
- Chronos
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- Shaker
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Sandberg
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg



