
Von Auschwitz nach Beverly Hills
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zukunft reduzierte sich auf eine Frage: Wie überlebe ich den nächsten Tag?»Die Tage gehen vorbei auf dem Liegestuhl und so gehen auch meine jungen Jahre vorbei ...«. Dies ist nicht etwa der Seufzer eines verträumten Teenagers, sondern der Schlusssatz in den Aufzeichnungen eines jungen Mannes, welcher als ungarischer Jude Deportation, Auschwitz und Buchenwald erlebt hat. Die Eindringlichkeit seiner Schilderungen, die abenteuerliche Entdeckung des Manuskripts, wie auch die Suche nach dem Verfasser machen dieses Buch zu einem Puzzleteil, welches die Geschichtsschreibung fortsetzt - und ihr eine andere Perspektive hinzufügt: diejenige eines Kindes, welches die Schrecken in einer Mischung aus Staunen, Nüchternheit und Optimismus festhält: »Wie schön war das freie Leben und das freie Leben muss noch einmal kommen!«Der Text wird ergänzt durch historische und sozialwissenschaftliche Ausführungen. Er schlägt jedoch auch den Bogen in die Gegenwart und eignet sich deshalb speziell für Jugendliche und Lehrpersonen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Bachmann, geboren 1954, in Winterthur wohnhaft. Dr. phil., Dozent am Zentrum für Hochschuldidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Lehrbeauftragter für Interkulturelle Kommunikation an der Universität Liechtenstein, langjährige Erfahrung in
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- hardcover -
- Katholisches Institut für M...
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2004
- Fotohofedition
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- hardcover
- 312 Seiten
- Picus Verlag Ges. mbH