
Freiheit ist nicht selbstverständlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die längst überwunden geglaubten zerstörerischen alten Dämonen der Tyrannei, der Willkür und des Despotismus sind zurück!Alfonso Pecorelli, Autor und Herausgeber dieses kompakten Werks, lässt vier herausragende Persönlichkeiten der letzten Jahrzehnte zu Wort kommen. Vier Männer die sich der Tyrannei entgegenstellten - jeder auf seine Weise, aber alle vier wohl wissend, dass die fundamentalsten Werte und Errungenschaften unserer humanistischen Kultur jene der Freiheit und der Menschenrechte sind.Ein Buch wie ein Weckruf! von Pecorelli, Alfonso und Pecorelli, Alfonso
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfonso Pecorelli, der schweizerisch-italienische Autor und Verleger hat Romane, Novellen und Sachbücher veröffentlicht, unter anderen die Bestseller-Novelle »Das Mädchen, das die Welt veränderte«. Zuvor arbeitete Pecorelli viele Jahre global bei den IT-Unternehmen Hewlett-Packard und IBM. Alfonso Pecorelli ist Graduated Alumnus der Harvard Business School, Boston, MA. Zudem war Pecorelli auch für diverse humanitäre Projekte und Organisationen in Afrika und Europa tätig. Heute lebt Alfonso Pecorelli mit seiner Familie in der Nähe von Basel (Schweiz).
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press