
Praxishandbuch flexible Arbeitszeitmodelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeigt unter anderem auf, welche Arbeitszeitmodelle es mit welchen Vorteilen und Nachteilen gibt, welche Modelle sich für welche Unternehmen eignen, was bei der Einführung flexibler Arbeitszeiten zu beachten und erfolgsentscheidend ist, wann Unternehmen bei der Veränderung von Arbeitszeitmodellen erfolgreich sind und wie eine Evaluierung von Arbeitszeitmodellen erfolgen sollte. Aber auch Themen wie arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die wichtige Information und Kommunikation während der Einführung und wie man Mitarbeiter einbezieht und deren Akzeptanz gewinnt, kommen zur Sprache. Einige Themenbeispiele: Kosten- und Nutzenaspekte von Arbeitszeitmodellen, Alternsgerechte Arbeitszeit im demografischen Wandel, Mitarbeiterbefragung zur Arbeitszeit-Flexibilisierung, Piloteinführung und Testprojekte, Betriebsvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeitregelung und zur Vertrauensarbeitszeit, Teilzeitarbeit und Heimarbeit Zahlreiche Mustervorlagen und Arbeitshilfen sind dem Leser bei der Umsetzung behilflich. Interessante Fallbeispiele aus der Praxis vermitteln konkrete Anregungen und Erfahrungswerte für Konzepte und Einführungen. Die Mustervorlage einer Mitarbeiterbefragung zu Arbeitszeiten, diverse Betriebsreglemente und arbeitsvertragliche Mustertexte bieten weitere praxisnahe Unterstützung. Alle Mustervorlagen und Arbeitshilfen befinden sich auch auf einer CD-ROM zur schnellen und einfachen Übernahme in die Praxis. von Winiger, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- RBA Integral
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- paperback
- 3373 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer