
Hybrides Arbeiten & Digitalisierung: Warum Homeoffice erst der Anfang war und kein Stein auf dem anderen bleibt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hybrides Arbeiten & Digitalisierung: Warum Homeoffice erst der Anfang war und kein Stein auf dem anderen bleibt" von Thomas Schmutzer ist eine umfassende Untersuchung über die Veränderungen in der Arbeitswelt durch die fortschreitende Digitalisierung. Es bietet einen tiefen Einblick in das Konzept des hybriden Arbeitens, das sowohl traditionelle Büroarbeit als auch Fernarbeit umfasst. Der Autor argumentiert, dass Homeoffice nur der erste Schritt in einer Reihe von Veränderungen ist, die durch neue Technologien ermöglicht werden. Er diskutiert verschiedene Aspekte dieser Transformation, einschließlich der Auswirkungen auf Mitarbeiter, Management und Unternehmenskultur. Darüber hinaus bietet er praktische Ratschläge und Strategien für Unternehmen, die sich an diese neuen Arbeitsmodelle anpassen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Wenn Nicht Jetzt-Verlag
- paperback
- 305 Seiten
- Erschienen 2002
- Leske + Budrich
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe