
Einfach beraten: Die Relationale Coaching-Toolbox
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur wenige Monate nach ihrem Coaching-Erfolgsbuch "Einfach beraten" bringt Dr. Sonja Radatz die ergänzende Relationale Coaching-Toolbox auf den Markt: 100 brandneue Tools aus ihrer Coaching-Schmiede, die bislang nirgends veröffentlicht wurden! Die Tools sind übersichtlich und einfach zu handhaben auf 100 A 6 Toolkärtchen (einzeln herausnehmbar) beschrieben und einsatzbereit für die Praxis - als perfekte Ergänzung zum neuen Coaching-Buch "Einfach beraten". Sie finden darin Tools wie: Neue Hauptdarsteller im neuen Stück ¿¿ Die optimale Musik ¿¿ Das Leichtigkeitskonzept der Möwe ¿¿ Ihre Hängematte ¿¿ Proaktive Lebensführung ¿¿ Die "Stimmt-der-Weg"-Prüfung ¿¿ Müssen & Wollen ¿¿ Nachhaltigkeit erzeugen ¿¿ Reiseplanung ¿¿ Buddy-Suche ¿¿ Stabilität schaffen ¿¿ Der "Müll-Entsorgungsplan" ¿¿ Jung- und Alt-Perspektive ¿¿ Entscheidungen erarbeiten ¿¿ Das WIE unter der Lupe ¿¿ Den Schnittstellenprozess gestalten ¿¿ Selbstverantwortung & Entrepreneurship ¿¿ Absicherung von Prozessen und Abläufen ¿¿ Das Fan-Gewinnungsprogramm ¿¿ Erfolgsklima schaffen ¿¿ Gestaltungshebel in der Kooperation ¿¿ Sicherstellen des Alter-Ego-Meetings ¿¿ Der entscheidende Umzugsstart ¿¿ Konzentration auf das Wesentliche ¿¿ Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit ¿¿ Der Minimalist ¿¿ Von anderen lernen ¿¿ Der Ausgleich von Soll und Haben ¿¿ Den inneren Schweinehund überwinden ¿¿ Die persönliche Wetterlage gestalten ¿¿ Die Inspirationsquelle ¿¿ Ergänzende Sidesteps ¿¿ Die Sichtweise der Tür ¿¿ Fouls vermeiden ¿¿ Das Gelingen des Menüs ¿¿ Der Dreh ¿¿ Zeit & Muße für Neues... und viele mehr! von Radatz, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sonja Radatz gilt als internationale Pionierin im Coaching und in der Begleitung von Menschen in ihrem erfüllten Leben. Die Bestseller-Autorin von 19 Büchern und Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation begründete den Relationalen Ansatz, begleitet mit ihrem Beratungsinstitut IRBW (Wien, Schloss Schönbrunn) viele namhafte Unternehmen und unzählige Menschen in ihrem Erfolg und ist gefragte Keynote-Speakerin an Kongressen sowie Gastautorin an mehreren Universitäten. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen.
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2009
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Klappenbroschur
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- managerSeminare Verlags GmbH
- Taschenbuch -
- Olzog
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- managerSeminare Verlags GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer