
Es geschah im Weinviertel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von 1791 bis 1932 spannt sich der Bogen der Zeitungsberichte aus dem östlichen Weinviertel, die Thomas Hofmann, bekannt für eine Reihe ausgezeichneter Weinviertelbücher, für dieses Buch "ausgegraben" hat. Ergänzt werden die Zeitungsberichte von damals mit alten Fotografien, um den jeweiligen Ort des Geschehens zu illustrieren. Die Meldungen oder Schlagzeilen von damals betrafen Kaiserbesuche genauso wie Berichte über Alltags- und Festtagsfreuden sowie die "Wunder des Fortschritts", die einst Sensationen waren. Das Ergebnis ist ein authentisches historisches Panoptikum des östlichen Weinviertels in Text und Bild.Die Reise Kaiser Franz Josefs I. im November 1866 durch das Pulkautal nach Laa, Poysdorf, Zistersdorf, Gänserndorf, wo er die Bahn nach Wien bestieg, ist ebenso Thema des Buches wie die erste Fahrt auf der Ferdinands-Nordbahn nach Lundenburg und die Kur von Erzherzogin Sophie in "Pyrawarth" im Jahr 1827. Da darf natürlich die Meldung der "Staatskorrespondenz" über die Abreise Kaiser Karls vom Bahnhof Kopfstetten im März 1919 nicht fehlen. Auch Unglücke, Unfälle, Katastrophen lieferten Stoff für Zeitungsmeldungen, wie die Mistelbacher Sturmkatastrophe des Jahres 1863, der Eisenbahnunfall in Niederkreuzstetten im Jahr 1914 oder die Notlandung eines Post-Aeroplans in Angern im Jahr 1918. Mord und Totschlag sorgten ebenfalls für Schlagzeilen, ob das einen Häftlingsausbruch in Korneuburg, eine Rauferei am Bahnhof Frättingsdorf oder Kartoffeldiebstähle in Zwerndorf betrifft. All diese Ereignisse fanden ihren Weg in die Zeitungen. Weinviertel ohne Wein, das geht nicht. Und so kann man nachlesen, dass es auch schon in alten Zeiten meist so war, dass es in Falkenstein, Matzen oder Wolkersdorf entweder zu wenig oder zu viel geregnet hat und die Qualität und Erntemenge des Weines deshalb über- oder unterdurchschnittlich war ...Der Autor:Thomas Hofmann, Kindheit und Jugend in Wien und im Weinviertel. Studium der Erdwissenschaften, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt. Zahlreiche (Buch-)Veröffentlichungen mit Schwerpunkt Weinviertel. von Hofmann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hofmann, Kindheit und Jugend in Wien und im Weinviertel. Studium der Erdwissenschaften (Mag.) an der Universität Wien, Leiter von Bibliothek, Verlag und Archiv der Geologischen Bundesanstalt. Zahlreiche (Buch-)Veröffentlichungen mit Schwerpunkt Weinviertel.
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Sutton
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Müller, Michael
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- paperback -
- Erschienen 2005
- Bohmann Druck und Verlag Ge...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Halbleinen
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 1984
- La Biennale di Venezia (Ve)