
Rattey DAS ERBE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als größtes norddeutsches Weingut hat Rattey mit seinem exklusiven Schlosshotel dem Dorf in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einer nationalen Bekanntheit verholfen, die weiter im Wachsen ist. Bislang bestimmte neben dem Wein Hans-Ulrich von Oertzen die Schlagzeilen, wenn über Rattey berichtet wurde. Der Hitlerattentäter hatte Jahre seiner Kindheit auf dem Gut verbracht, auf dem seine Mutter geboren wurde, die als Malerin mehrere Jahre an der Spitze des ältesten heute noch existierenden Zusammenschlusses bildender Künstlerinnen Deutschlands stand. Mehr als zweieinhalb Jahrhunderte prägten Mitglieder der Familie von Oertzen die Geschicke von Rattey. Sie hinterließen sowohl ausgeprägte Spuren als auch erwähnenswerte Fußnoten in der Landesgeschichte der mecklenburgischen Großherzogtümer Deutschlands sowie Europas. Manche lassen sich sogar bis auf den Bosporus, nach Indonesien oder Argentinien verfolgen. "Rattey DAS ERBE" nimmt Sie mit auf eine Spurensuche und eine Reise durch die Zeit aus dem Blickwinkel des Mannes, der heute Erbe von Rattey wäre. von Borth, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Borth wurde 1960 in Neubrandenburg geboren. Bis zu seiner Selbständigkeit 2008 arbeitete der Diplom-Journalist unter anderem für den Nordkurier. Der in Neubrandenburg lebende Autor, dessen besonderes Interesse vor allem der Regionalgeschichte von Mecklenburg-Strelitz gilt, arbeitet für Tageszeitungen und Privatkunden.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- Pappe
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Urachhaus
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Random House Audio
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol