
InterCultural Philosophy / Kulturen und Methoden. Aspekte interkulturellen Philosophierens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann ist Philosophie interkulturell? Wann philosophieren wir interkulturell? Was haben die vielfältigen Formen des Philosophierens gemeinsam und was bringt sie in einen produktiven Dialog? Über bald drei Jahrzehnte widmete sich die Interkulturelle Philosophie der Kultivierung einer Haltung, die keine Theorie als universell anerkennt, sondern eine Pluralität an gleichwertigen Erzähltraditionen und Praktiken bejaht. Sie muss dabei auch sich selbst in die Pflicht nehmen. Kulturen und Methoden möchte diesem Anspruch nachkommen und Einblick in die Vielfalt aktueller Vorschläge geben, wie im Geflecht der Kulturen Methoden kultiviert werden können. von Zschauer, Anna und Lehmann, Robert und Pacyna, Tony
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2000
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2007
- W W NORTON & CO
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag