
Der Herzensstimme folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Stimme des Herzens will uns zeigen, wie wir so leben können, dass uns das Leben begeistert, dass wir berührt sind, dass wir am Ende des Lebens sagen können: "Es hat sich gelohnt. Es war ein prima Leben." Wir sind zu mehr geworden, als wir jemals vorher waren. Das ist der Sinn der Herzensstimme. Alles was wir glauben zu wissen aufgrund unserer Vergangenheit, formt eine Art Informationspool, den wir normalerweise benutzen, wenn es um Entscheidungen geht oder um Rückschlüsse zu ziehen. Dies ist unsere Vernunftstimme. Wir rechnen hoch was war, im Verhältnis dazu was jetzt ist, um dann die Zukunft irgendwie überschaubar einschätzen zu können. Die Stimme der Vernunft ist die Stimme der Geschichte. Die Stimme des Herzens spiegelt wider mit welcher Energie wir gekommen sind, mit welchem Wesen wir geboren wurden, mit welcher Bestimmung, was unser natürlicher Lebensweg ist. Was wollen wir erleben, lernen, erschaffen, entwickeln im Laufe unserer Lebensspanne, damit wir am Ende sagen können: "Es hat sich gelohnt." Harald Wessbecher: "Die Stimme des Herzen sagt uns, was will ich erleben, wo will ich sein, mit welchen Menschen will ich zusammen sein, welche Entscheidung ist richtig, damit ich etwas ins Leben ziehen kann, das vielleicht nicht vernünftig ist, aber das mich begeistert, mich im Herzen berührt." von Wessbecher, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Nymphenburger
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Blessing
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Schmidt, Graziella
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Best-Off-Verlag
- Box
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Va Bene