
Klima-Korrektur-Konzern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Deutschland ist es warm geworden. Weniger CO2-Ausstoß ist eine neue Antriebsfeder in Alltag und Industrie. Das alles belastet Phil nicht wirklich, bis er gefeuert wird. Wie soll es weitergehen? Gute Jobs für IT-Nerds wie ihn sind rar geworden. Unerwartet bietet sich ihm die Gelegenheit: eine Stelle als Admin bei einer Firma, die das Klima mithilfe genveränderter Pflanzen retten will. Phil ist skeptisch und unterschreibt trotzdem. Mit der Zeit freundet er sich zunehmend mit der Idee und dem neuen Team an. Endlich läuft es in Phils Leben. Doch der Schein trügt. Irgendjemand sabotiert das Projekt und Phil wird zum Hauptverdächtigen. Kann er die wahren Verantwortlichen stellen und seine Unschuld beweisen? von Post, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Post wohnt am Rand des Ruhrgebiets, hat ein Diplom in Physik und Astronomie, eine Games-App-Firma, ist IT-Berater und schreibt Fachbücher sowie satirische Science Fiction. Er erhielt 2011 den Deutschen Science Fiction-Preis und Kurd-Laßwitz-Preis für seinen Roman »Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes«. Sein Lieblingsthema ist die POSTapokalypse und deren Verhinderung durch schwarzen Humor.
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 1991
- Island Press
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- perfect -
- Erschienen 1993
- Springer Spektrum
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2020
- Stark Verlag
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandenburgische Landeszent...
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Langen-Müller
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG