
Stephan Hermlin in Berlin-Niederschönhausen (1947-1997)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Stephan Hermlin, 1915 in Chemnitz als Rudolf Leder geboren und 1997 verstorben, war einer der bedeutendsten und zugleich widersprüchlichsten Schriftsteller in der DDR. Kritisch bezugnehmend auf die durch Karl Corino 1996 entfachte Legenden-Debatte, skizziert Klaus Völker zunächst Lebensstationen Hermlins bis in die Nachkriegszeit, bevor er sich ausführlicher dessen Leben, Schreiben und Wirken in Ost-Berlin widmet. Völker lernte Hermlin 1959 kennen und war oft Gast in dessen Haus in Niederschönhausen. Aus Erinnerungen, Korrespondenzen, Gesprächen mit Mitgliedern der Familie sowie Texten von und über Hermlin entsteht ein Porträt, das Widersprüche nicht glättet und Dichtung und Wahrheit nicht als Gegensätze betrachtet. von Völker, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Klaus Völker, geboren 1938, ist Theater- und Literaturkritiker. Nach Studium in Frankfurt a. M. und Berlin von 1969 bis 1985 leitender Dramaturg in Zürich, Basel, Bremen und am Schiller-Theater Berlin. 1992 Berufung zum Professor für Theatergeschichte und Dramaturgie an die Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Berlin, deren Rektor er von 1993 bis 2005 war. Übersetzer, Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen. Er ist Vorsitzender der Johannes-Bobrowski-Gesellschaft e.V.
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2014
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2008
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Story Verlag GmbH
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag