
Betrogen von der »Wende«: Mein Leben in Böhmen, der SBZ/DDR und im Beitrittsgebiet. Tagesnotizen von 1983 bis 2003 (verlag am park)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Betrogen von der »Wende«: Mein Leben in Böhmen, der SBZ/DDR und im Beitrittsgebiet" von Siegfried Prokop ist ein autobiografisches Werk, das die persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen des Autors über zwei Jahrzehnte hinweg dokumentiert. In Form von Tagesnotizen schildert Prokop seine Erfahrungen in verschiedenen politischen und sozialen Systemen: beginnend in Böhmen, über die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR), bis hin zu den Veränderungen nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Der Autor reflektiert kritisch die Auswirkungen der Wende auf sein persönliches Leben und auf die Gesellschaft im sogenannten Beitrittsgebiet. Er beschreibt Enttäuschungen und Herausforderungen, mit denen viele Ostdeutsche nach 1989 konfrontiert wurden. Prokops Aufzeichnungen bieten einen detaillierten Einblick in das Alltagsleben während dieser Umbruchszeit sowie eine kritische Perspektive auf die politischen Entwicklungen. Das Buch ist ein wichtiges Zeitdokument für alle, die sich für deutsche Geschichte und persönliche Schicksale während der Wende interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Westend
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac