
Messerwetzen im Team Shakespeare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1593, Deptford bei London. In einer Kneipe wird Christopher Marlowe angeblich wegen Zechprellerei erstochen, jung an Jahren und einer der erfolgreichsten Dramatiker im elisabethanischen England. Im gleichen Jahr wie Shakespeare geboren (also vor 450 Jahren) und mit ihm in regem Kontakt. So viel ist sicher. Doch da kommt die Überlieferung schon ins Stocken. Der Mord wurde nie wirklich aufgeklärt. Waren Marlowes Mörder - wie er selbst - in geheimdienstliche Händel verstrickt? Oder steckte die Clique der jungen Dichter um Shakespeare dahinter? War es die knallharte Konkurrenz mit dem Dichterfürsten Englands, die ihn das Leben kostete? Und: Wer war eigentlich dieser Shakespeare? Historisch verbrieft ist nur, dass er ein gewiefter Geschäftsmann war - und auf Marlowe womöglich nicht besonders gut zu sprechen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Land, *1956 in Köln, lebt und schreibt in Freiburg. Neben Lyrik, Erzählungen und Essays hat er 40 Hörspiele und über 60 Radiofeatures veröffentlicht. »Messerwetzen im Team Shakespeare« ist sein fünfter Krimi in der Reihe »Mord und Nachschlag«. Land
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag