
Einführung in die Abrechnung ambulanter Leistungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einführung in die Abrechnung ambulanter Leistungen lädt den Leser ein, elementare Kenntnisse über eine hochkomplexe Materie zu sammeln. Mit Hilfe eines strukturierten Überblicks werden Interessierte an die Finanzierungssystematik ambulanter Leistungen herangeführt, können sich Studierende auf eine anstehende Semesterprüfung vorbereiten und Krankenhauspraktiker neue Denkanstöße erhalten. Das Werk befasst sich mit den Grundlagen zu täglichen Abrechnungsfragen in Bezug auf ambulante Krankenhausleistungen und setzt den Schwerpunkt auf die Betrachtung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM), das ambulante Operieren nach § 115b SGBV, die Abrechnung der Heil- und Hilfsmittel sowie die sonstiger ambulanter Leistungen. Abrechnungsfragen werden anhand zahlreicher Beispiele und Tabellen verständlich und praxisnah erklärt. "Einführung in die Abrechnung ambulanter Leistungen" ist eine wertvolle Hilfe bei der täglichen Arbeit. Format und Umfang des Werkes sollen dem Charakter eines Arbeitsbuches Rechnung tragen, welches weniger im Regal sondern vielmehr in Rucksack oder Aktentasche Platz finden sollte. Der Autor legt besonderen Wert auf den didaktischen roten Faden. von Kolb, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Schattauer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck