
Der Plot H. Heine 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lob und Kritik wechseln bei Heine wie norddeutsches Wetter ohne Klimawechsel, dem Volk wird genauso auf's Maul geschaut wie der Nomenklatura. Beim großen Brand von Hamburg beklagt er den Verlust seines Lieblings-Austernlokals, dann erst den Verlust der Skulpturen am Rathaus. Heine ist selbstkritischer Jude und Christ, sowie durch und durch selbstkritischer Hamburger, wenn er in Hamburg ist oder mit Hamburg zu tun hat, was sich nicht umgehen lässt und er auch aus kühlen Gründen nicht umgehen will. Er ist Patriot und Pazifist, was zu seinem Verständnis von Indien passt. Er weiß auch, dass Krieg krank macht. Was er darüber schreibt, ist schockierend. Seine Quellen: Korrespondenzen mit und über Gott und die Welt . Eine Vorschau auf das, was kam und kommt. Es sind Verlinkungen von Beobachtungen wie im "Floca" in Athen und einem Portugiesischen Bistro-Café in der Hamburger Poolstraße im Schatten der Ruine einer abgerissenen Synagoge mit Legenden- und Mythenpatina. Hier soll der falsche Messias Sabbatai Zvi versucht haben, Gläubige auf seinen Leim zu locken. Ein denkenswertes Sinnbild, das bei Heine immer wiederkehrt. von Pietsch, Irene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Pietsch, geborene Klein-Walbeck, ist Verfasserin von Sachbüchern, Dokumentationen, Reportagen, Erzählungen, Satiren, Romanen, "Faction" und Lyrik. Darüber hinaus arbeitet sie als Illustratorin. Ihre Protagonisten bewegen sich gerne auf musischem Parkett. Ihre Romane und Erzählungen haben ohne Ausnahme authentische Hintergründe.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Ueberreuter Verlag, Kinder-...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Patmos
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- GOYALiT
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Uitgeverij Cossee
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Österreichische Literaturge...
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe