
Stadtliches Grün
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Stadtliches Grün" zeigt urbane Räume, die Natur und Kultur vereinen - Projekte, die sich einerseits in den städtischen Alltag eingliedern und andererseits einen Ort bieten, an dem ein kurzer Rückzug von Verkehr, Lärm und Stress möglich ist. Der Fokus liegt hauptsächlich auf jüngst entstandenen Stadtplätzen und öffentlichen Freiflächen. Vertreten sind Entwürfe ausgewählter Büros, die sich in den städtischen Kontext einpassen und durch Nutzungsvielfalt, besondere ästhetische Merkmale und Facettenreichtum auffallen. Dieses Buch zeigt, wie LandschaftsarchitektInnen den zu planenden Raum formen, um dem ästhetischen Empfinden und den Nutzungsansprüchen der Stadtbewohner gerecht zu werden. Insbesondere bei außergewöhnlichen Rahmenbedingungen im Bezug auf Klima, Platz, Budget und Nutzung kommt gelungenen landschaftsarchitektonischen Lösungen besondere Beachtung zu. Für die Planung von Anlagen im öffentlichen Raum müssen ebenso viele Umweltfaktoren beachtet werden, wie Möglichkeiten bestehen, auf künstlerische und innovative Weise das Stadtbild zu prägen. Vielfältig sind dementsprechend auch die gestalterischen Ausdrucks-formen die dem planenden Büro zur Verfügung stehen, einen Ort mit Persönlichkeit zu schaffen. von Tinnefeld, Fenna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Halbleinen
- 538 Seiten
- Erschienen 2020
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications