
Wilhelm Windelband und die Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Windelband (1848-1915) war Ordinarius der Philosophie im Deutschen Kaiserreich, Haupt der südwestdeutschen Schule des Neukantianismus und einflussreicher Kathederfürst. Dem Neukantianismus wird Gegnerschaft zur Psychologie nachgesagt, und Windelband gilt in der Wissenschaftsgeschichte als jemand, der eine ausgeprägte Abneigung gegen die Psychologie hegte und diese polemisch von sich gab. Die hier erstmalig untersuchte Wirklichkeit sah anders aus. Er setzte sich frühzeitig für die Selbständigkeit der Psychologie ein, arbeitete an einem Buch zur Psychologie und hielt mehr als zwanzig Hauptvorlesungen zur Psychologie. Institutionelle Hintergründe des problematischen Verhältnisses zwischen Philosophie und Psychologie werden untersucht und gezeigt, weshalb Windelband kein Einzelfall in der Geschichte des Faches Philosophie war. von Gundlach, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett,
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2009
- Steinkopff
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer