
Hermann Hesse und Stefan Zweig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die Tat beginnt immer mit dem Traum« Volker Michels, Herausgeber eines Essaybandes und einer Bildbiographie von und über Stefan Zweig, kann in den fünf Beiträgen dieses Buches auf bisher kaum bekanntes Quellenmaterial zurückgreifen. Anhand Zweigs Briefwechsel und der Korrespondenzen mit Romain Rolland, seinem amerikanischen Verleger Ben Huebsch, Hermann Hesse und vielen anderen wird sein Schicksal im Widerstand gegen den Nationalsozialismus mit einer bisher seltenen Anschaulichkeit sichtbar. Zweigs Gründe für seinen Suizid kommen hier ebenso zu Wort wie die Ursachen für die Indifferenz des deutschen Kulturbetriebs gegenüber einem Autor, der in aller Welt einflussreicher ist als in seinem eigenen Sprachgebiet. von Michels, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1996
- BELFOND
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Picador
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- steinbach sprechende bücher
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- der Hörverlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hörbuch Hamburg
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2009
- Kiepenheuer&Witsch
- Leinen
- 1100 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER