
Japanomania im Norden Europas, 1875-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Japanomania im Norden Europas, 1875-1918" ist ein kunsthistorisches Buch, das die Begeisterung für japanische Kunst und Kultur in Nordeuropa während der späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts untersucht. Es beleuchtet, wie der sogenannte Japonismus Künstler und Designer in Ländern wie Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark beeinflusste. Das Buch zeigt auf, wie japanische Ästhetik – darunter Holzschnitte, Keramik und Textilien – in nordische Kunstwerke integriert wurde und so neue Ausdrucksformen schuf. Durch eine Vielzahl von Beispielen wird deutlich, wie diese kulturelle Begegnung zur Entwicklung einer einzigartigen künstlerischen Identität in der Region beitrug. Zudem werden die sozialen und historischen Kontexte betrachtet, die diesen Kulturaustausch ermöglichten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Hawai'i Press
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg