
Arbeitszeit und Dienstplanung: in Einrichtungen der Caritas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeitszeit und Dienstplanung: in Einrichtungen der Caritas" von Sebastian Weber behandelt die komplexen Herausforderungen und Strategien im Bereich der Arbeitszeitgestaltung und Dienstplanung innerhalb der Caritas-Organisationen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, organisatorische Anforderungen und praktische Ansätze zur effizienten Planung von Arbeitszeiten in sozialen Einrichtungen. Es thematisiert die Balance zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeiter und den Erfordernissen des Dienstbetriebs, stellt verschiedene Modelle der Schichtplanung vor und gibt konkrete Empfehlungen zur Umsetzung flexibler Arbeitszeitmodelle. Dabei wird besonders auf die Einhaltung arbeitsrechtlicher Bestimmungen sowie auf die Förderung einer mitarbeiterfreundlichen Unternehmenskultur Wert gelegt. Das Werk richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Planer in sozialen Diensten, die nach praxisnahen Lösungen für eine gerechte und effektive Dienstplanung suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sebastian Weberist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht in München. Er vertritt Kliniken, Einrichtungen und Dienste in der Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege und für Menschen mit Behinderungen gegenüber Sozialleistungsträgern und Aufsichtsbehörden. Auf dem Gebiet des kirchlichen Arbeitsrechts verfügt er über einen großen Erfahrungsschatz sowohl im Individualarbeitsrecht wie auch in der Zusammenarbeit mit Mitarbeitervertretungen. Die Personalpolitik in sozialen Einrichtungen und damit verbunden die Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) bilden hierbei einen Schwerpunkt. Seit 2012 lehrt er an der an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und veröffentlicht zu sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen. Als Autor verfasste er mehrere Bücher sowie Beiträge u. a. für den Eichstätter Kommentar und wirkte aktiv bei der 16. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht in Eichstätt mit.
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus
- perfect
- 289 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- Bund- Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover
- 167 Seiten
- Thieme