
Freiheit, Gewissen, Verantwortung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was lehrt uns die Reformation im 21. Jahrhundert? Dieser Frage ging der ehemalige Verfassungsrichter Udo Di Fabio im Rahmen der Andreasstift-Gespräche der Wormser Ethik-Initiative bei seinem Vortrag über die reformatorischen Begriffe Freiheit, Gewissen und Verantwortung in der Wormser Andreaskirche nach. Von Luthers Perspektive auf die Freiheit des Menschen, die dieser aus seiner Beschäftigung mit der Heiligen Schrift gewonnen hatte, spannte Di Fabio den Bogen über Freiheit und Verantwortung in der heutigen westlichen Welt und deren Bedrohung durch Autokratien bis hin zu den Problemen, die sich für die Freiheit mit der weitreichenden Anonymisierung in den Zeiten des Internets und den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz stellen. 12. Andreasstift-Gespräche Die Andreasstift-Gespräche gibt es seit 2007. Sie werden von der Wormser Ethik-Initiative organisiert und sind sie nach ihrem Veranstaltungsort, dem Museum Andreasstift in der Nibelungenstadt Worms, benannt. von Di Fabio, Udo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Echter
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck