
Expressivität des deutschen politischen Diskurses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Hauptmedium politischen Handelns ist die Sprache, und politisches Handeln ist in erster Linie sprachliches Handeln. Dieser Zusammenhang erklärt das seit einiger Zeit bestehende erhebliche Interesse der Linguistik am politischen Diskurs. Favorisiert wird dabei entsprechend der rhetorischen Tradition die logische Seite der politischen Kommunikation mit Themen wie Entscheidungsfindung, Argumentieren und Verhandeln, während der emotive (expressive) Sprachgebrauch trotz seiner großen Bedeutung für die politische Kommunikation zumeist nur am Rande erforscht wird. Die wichtigsten Gründe hierfür sind u.a. das Fehlen einer allgemeinen linguistischen Theorie der Analyse von Emotio sowie daraus resultierender Untersuchungsmethoden. In der vorliegenden Untersuchung wird der Versuch unternommen, sich der Kategorie der Expressivität aufbauend auf der linguistischen Diskursanalyse theoretisch zu nähern und eine praktisch anwendbare Analysemethode auszuarbeiten. Die gewonnenen theoretischen Ergebnisse werden dann im zweiten Teil der Studie auf ein ausgesuchtes Textkorpus des deutschen politischen Diskurses angewendet. Die abschließend vorgestellten Erkenntnisse bieten Einsichten in einige Aspekte der modernen politischen Kommunikation in Deutschland, die sich bisher der linguistischen Analyse verschlossen haben. von Piroshnikow, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler