
Menschheit 2.0: Die Singularität naht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschheit 2.0: Die Singularität naht" von Ray Kurzweil ist ein futuristisches Sachbuch, das sich mit der Idee der technologischen Singularität beschäftigt – einem hypothetischen Punkt in der Zukunft, an dem technologische Wachstumsraten exponentiell ansteigen und künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz übertrifft. Kurzweil argumentiert, dass diese Entwicklung unvermeidlich ist und erhebliche Auswirkungen auf die Menschheit haben wird. Im Buch beschreibt er, wie Fortschritte in Bereichen wie künstlicher Intelligenz, Nanotechnologie und Biotechnologie dazu führen werden, dass Menschen ihre biologischen Grenzen überwinden können. Kurzweil prognostiziert eine Verschmelzung von Mensch und Maschine, bei der Menschen durch Technologie erheblich verbessert werden könnten. Er diskutiert sowohl die potenziellen Vorteile als auch die ethischen und gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Entwicklungen. Kurzweils optimistische Vision sieht eine Zukunft vor, in der Krankheiten besiegt werden können und das menschliche Leben drastisch verlängert wird. Gleichzeitig fordert er zur Vorbereitung auf diese Veränderungen auf und regt eine Diskussion darüber an, wie diese Technologien verantwortungsvoll genutzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- perfect
- 976 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 653 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- hardcover
- 591 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Komplett Media GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- HarperAudio
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag