
Poljak Wlassowetz: MIROVIA: Roman (Reihe 1 / Deutschsprachige und internationale Gegenwartsliteratur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"MIROVIA" von Poljak Wlassowetz ist ein faszinierender Roman, der in der deutschsprachigen und internationalen Gegenwartsliteratur verankert ist. Die Geschichte spielt in einer fiktiven Welt namens Mirovia, die von politischen Intrigen, gesellschaftlichen Umbrüchen und persönlichen Schicksalen geprägt ist. Im Zentrum des Geschehens steht eine Gruppe von Charakteren, deren Leben auf unerwartete Weise miteinander verwoben sind. Durch ihre unterschiedlichen Perspektiven wird ein komplexes Bild der sozialen und politischen Landschaft Mirovias gezeichnet. Der Autor nutzt diese Vielschichtigkeit, um tiefgehende Themen wie Macht, Identität und Widerstand zu erforschen. Wlassowetz' Erzählstil zeichnet sich durch seine präzise Sprache und eindringliche Atmosphäre aus, die den Leser in die Welt von Mirovia eintauchen lässt. Der Roman besticht durch seine Mischung aus realistischen Beschreibungen und allegorischen Elementen, wodurch er sowohl als spannende Lektüre als auch als nachdenklich stimmendes Werk überzeugt. Insgesamt ist "MIROVIA" ein anspruchsvoller und zugleich packender Roman, der aktuelle gesellschaftliche Fragen aufgreift und sie in einem fiktiven Kontext neu beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tschernobyljahrgang. Reisen nach Indien, Bolivien, Peru, Argentinien, Uruguay, Israel, Marokko und in allen Ozeanen. Aktivist in der Flüchtlingspolitik.Poljak Wlassowetz lebt und schreibt in Berlin.
- Broschiert -
- -
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- hardcover
- 286 Seiten
- Kowalke
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Filia
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Agora
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- Hollitzer Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Arche