
Wie eine Träne im Ozean: Romantrilogie (dtv Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wie eine Träne im Ozean" ist eine Romantrilogie von Manès Sperber, die sich mit den politischen und sozialen Umbrüchen in Europa während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. Die Trilogie besteht aus drei Bänden: "Der verbrannte Dornbusch", "Tiefe Wurzeln" und "Die verlorene Bucht". Im Zentrum der Handlung steht die Figur des Joschua Freund, der aus einer jüdischen Familie in Osteuropa stammt und Zeuge sowie Beteiligter der dramatischen Ereignisse seiner Zeit wird. Die Romane beleuchten seine Erfahrungen und Entwicklungen vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs, der Russischen Revolution, des Aufstiegs des Nationalsozialismus und schließlich des Zweiten Weltkriegs. Sperber thematisiert die Suche nach Identität, den Kampf um Gerechtigkeit und die Herausforderungen moralischer Entscheidungen in Zeiten politischer Extreme. Die Trilogie ist sowohl ein persönliches als auch ein historisches Panorama, das individuelle Schicksale mit den großen historischen Bewegungen verbindet und dabei Fragen nach Menschlichkeit, Ideologie und Widerstand aufwirft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Hardcover
- 476 Seiten
- cbj
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Elm Hill
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Achter Verlag