Quellen zur Geschichte Thüringens / Ausnahmezustand in Thüringen: das Krisenjahr 1923
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quellen zur Geschichte Thüringens / Ausnahmezustand in Thüringen: das Krisenjahr 1923" von Michael Eckardt ist ein historisches Werk, das sich mit den turbulenten Ereignissen in Thüringen im Jahr 1923 beschäftigt. Dieses Jahr war geprägt von politischen und wirtschaftlichen Krisen, die ganz Deutschland betrafen, aber auch spezifische Auswirkungen auf die Region Thüringen hatten. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten des Ausnahmezustands in Thüringen, einschließlich der politischen Unruhen, der wirtschaftlichen Not und der sozialen Spannungen. Es nutzt eine Vielzahl von Quellen, um ein detailliertes Bild dieser Zeit zu zeichnen und zeigt auf, wie die lokalen Ereignisse in den größeren Kontext der Weimarer Republik passen. Eckardt analysiert die Reaktionen der thüringischen Regierung sowie der Bevölkerung auf die Herausforderungen des Jahres 1923 und bietet Einblicke in die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um mit der Krise umzugehen. Dabei wird deutlich, wie diese Zeit des Umbruchs langfristige Auswirkungen auf die politische Landschaft Thüringens hatte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 525 Seiten
- Erschienen 1982
- -
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 1999
- Neukirchener Theologie



