
August der Starke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unter den Fürsten des Hauses Wettin ragt August der Starke hervor. Er, der sich auf dem Karneval in Venedig und auf den Festen des hohen Adels zuhause fühlte, wurde unerwartet mit 24 Jahren Kurfürst von Sachsen und mit 27 Polenkönig. In nur wenigen Jahren machte er Sachsen zu einem der bedeutendsten länder Europas. Er war ein Bonvivant von barocken Dimensionen und seine "Wollust" galt als notorisch. Sein höchster Ehrgeiz war es aber, Ruhm als Feldherr zu ernten. Doch auf den Schlachtfeldern war er so erfolglos wie er als Städteplaner angesehen war.August der Starke als prunkvoller Herrscher, umtriebiger Kunstmäzen, großartiger Bauherr, leidenschaftlicher Frauenschwarm, jedoch erfolgloser Feldherr - ein wunderbares Porträt von Reinhard Delau über Sachsens Sonnenkönig. von Delau, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Delau - Erzähler, Publizist und Journalist lebt und arbeitet in Dresden, seit 1982 freischaffend. Von Haus aus Historiker und Germanist beschäftigt er sich seit 1975 mit sächsischer Geschichte und Kulturgeschichte. In der editionSZ sind bisher von ihm die folgenden Titel erschienen: "Die Dresdner Frauenkirche - Tagebuch des Wiederaufbaus", "Dresden-zwei Städte am Fluss", "Der Fürstenzug in Dresden", "August der Starke und seine Mätressen", "Anekdoten aus 800 Jahren Dresden", "Napoleonzeit in Sachsen" sowie der historische Roman "Die Kirche".
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- perfect
- 80 Seiten
- Schöningh im Westermann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- hardcover -
- Erschienen 1900
- -
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Primus in Herder
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT