
ZAHLENREIHEN ZUR PSYCHOLOGISCHEN NORMIERUNG
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Zahlenreihen zur psychologischen Normierung“ von Grigori Grabovoi ist ein Werk, das sich mit der Anwendung von Zahlenreihen zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens und der psychologischen Ausgeglichenheit beschäftigt. Grabovoi, ein russischer Esoteriker, stellt in diesem Buch die Theorie vor, dass bestimmte Zahlenfolgen eine harmonisierende Wirkung auf Körper und Geist haben können. Diese Zahlenreihen sollen durch Konzentration und Visualisierung genutzt werden, um geistige und körperliche Gesundheit zu fördern sowie persönliche Probleme zu lösen. Das Buch bietet eine Vielzahl von spezifischen Zahlenkombinationen an, die für unterschiedliche Lebensbereiche und Herausforderungen angewendet werden können. Ziel ist es, durch diese Methode eine positive Veränderung im Leben der Anwender herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 289 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 1362 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1997
- Sauer,
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme