
Schrift und Schriftlichkeit in höfischen Erzähltexten des 13. Jahrhunderts.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Schnittpunkt zwischen Literatur- und Kulturwissenschaft stehend, befragt Martschini zehn höfische Erzähltexte des 13. Jahrhunderts auf ihren Umgang mit Schriftlichkeit. Von Wolfram von Eschenbachs "Parzival" über Ulrich von Liechtensteins "Frauendienst" und den mittelhochdeutschen "Prosalancelot" bis hin zum anonym überlieferten "Reinfried von Braunschweig" sollen literarische Werke Aufschluss über bewusste und unbewusste Erwartungshaltungen geben, die im Mittelalter an Schriftlichkeit herangetragen werden konnten. Mit ausführlichen Präsentationen der Texte und einer Konkordanz zur mittelhochdeutschen Begrifflichkeit. von Martschini, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- V&R unipress
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt (Hermann), Mainz
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 1129 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Klassiker Verlag