![Ausnahmezustand](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b8/de/f1/1708082839_802758164358_600x600.jpg)
Ausnahmezustand
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Welt steht kopf. Wohin man blickt, Krisen, Konflikte, Kriege. Der Autor geht der Frage nach, ob es für diesen entsetzlichen Zustand Verantwortliche gibt, und findet dazu deutliche Worte. Er hat zuvorderst die USA im Blick, die ihren Anspruch auf Weltherrschaft mit aller Macht zu erhalten suchen. Dazu nutzen sie die NATO und ihre subversiven Netzwerke. Während Japan im Pazifik als Frontstaat gegen China aufgerüstet wird, dient Deutschland im Westen als "Speerspitze" gegen Russland. Die Bevölkerung wird nicht gefragt, vielmehr fehlinformiert und indoktriniert. Das trifft auch auf den Krieg in der Ukraine zu, dessen Vorgeschichte schlicht unterschlagen wird. Wolfgang Bittner gibt Auskunft über die geopolitische Situation und stellt dar, warum Deutschland nach wie vor unter Vormundschaft der USA steht und wie die eigene Souveränität zurückerlangt werden könnte. von Bittner, Wolfgang
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Bittner lebt als Schriftsteller und Publizist in Göttingen. Der promovierte Jurist schreibt Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Er erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen und ist Mitglied im PEN. Von 1996 bis 1998 gehörte er dem Rundfunkrat des WDR an, von 1997 bis 2001 dem Bundesvorstand des Verbandes deutscher Schriftsteller. Ausgedehnte Reisen führten ihn nach Vorderasien, Mexiko, Kanada und Neuseeland, Gastprofessuren 2004 und 2006 nach Polen. Wolfgang Bittner war freier Mitarbeiter bei Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk und Fernsehen und hat mehr als 70 Bücher veröffentlicht, unter anderem die Sachbücher ¿Der neue West-Ost-Konflikt¿ und ¿Deutschland ¿ verraten und verkauft¿ sowie den Roman ¿Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen¿.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- Tropen
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Xander Uitgevers B.V.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Editions d'Olt
- hardcover
- 288 Seiten
- Pendo Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Argon Verlag
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Rowohlt Taschenbuch