LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Und immer wieder Versailles: Ein Jahrhundert im Brennglas

Und immer wieder Versailles: Ein Jahrhundert im Brennglas

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3943007235
Seitenzahl:
210
Auflage:
-
Erschienen:
2019-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Und immer wieder Versailles: Ein Jahrhundert im Brennglas
Ein Jahrhundert im Brennglas
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Und immer wieder Versailles: Ein Jahrhundert im Brennglas“ von Willy Wimmer ist ein Sachbuch, das sich mit den Auswirkungen des Versailler Vertrags und dessen langfristigen Folgen für Europa und die Welt beschäftigt. Wimmer, ein erfahrener Politiker und Kenner internationaler Beziehungen, beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen des Vertrags, der 1919 nach dem Ersten Weltkrieg unterzeichnet wurde. Das Buch analysiert, wie die Bestimmungen von Versailles nicht nur zur Destabilisierung Deutschlands beitrugen, sondern auch Spannungen in ganz Europa schürten. Diese Entwicklungen werden als Faktoren betrachtet, die letztlich zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs führten. Wimmer zieht Parallelen zu aktuellen geopolitischen Herausforderungen und diskutiert die Lehren, die aus der Geschichte gezogen werden können. Dabei bietet das Buch eine kritische Perspektive auf internationale Diplomatie und Friedenssicherung im 20. und 21. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
210
Erschienen:
2019-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783943007237
ISBN:
3943007235
Gewicht:
390 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Alexander Sosnowski, geb. 1955 in Kiew, seit 1990 in Deutschland, widmet sich als Publizist und Referent vornehmlich den Themen Sicherheitspolitik, Russland, GUS-Staaten etc. Vor allem im russischen Fernsehen ist der deutsche Experte für seine scharfen wie sachkundigen Beiträge bekannt. Zudem arbeitete er u. a. beim Auslandssender Deutsche Welle. Seit 2014 Herausgeber von World Economy, einer Onlinezeitschrift zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen und internationalen Beziehungen. Bücher: »Das Tschetschenen-Syndrom« (2003), »Das Georgien-Syndrom« (2010), »De Facto« (2015) Willy Wimmer, Jg. 1943, war von 1976 bis 2009 Abgeordneter im Deutschen Bundestag, zudem Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung der KSZE/OSZE. Er führte weltweit Gespräche auf höchster staatlicher Ebene, insbesondere in Krisengebieten. Als ausgewiesener Experte für außen- und sicherheitspolitische Fragen ist er bis heute gefragter Interviewpartner im In- und Ausland. Seit 2014 verstärkte publizistische Tätigkeit. Bücher: »Wiederkehr der Hasardeure« (2014, Koautor Wolfgang Effenberger), »Die Akte Moskau« (2016) und »Deutschland im Umbruch« (2018).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl