
Von Ablaßhandel bis Zölibat: Das "Sündenregister" der Katholischen Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Ablaßhandel bis Zölibat: Das 'Sündenregister' der Katholischen Kirche" von Josef Bordat ist eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen kontroversen Themen und Praktiken innerhalb der katholischen Kirche. Der Autor beleuchtet historische und aktuelle Aspekte, die oft als problematisch angesehen werden, wie den Ablasshandel, den Umgang mit sexuellen Missbrauchsfällen oder das Zölibat. Bordat analysiert diese Themen aus theologischer und historischer Perspektive und diskutiert die Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit und das Ansehen der Kirche. Dabei versucht er, ein umfassendes Bild der Herausforderungen zu zeichnen, vor denen die Institution steht, und lädt zur Reflexion über mögliche Reformen ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 705 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Vier Türme
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1995
- DIGANA