Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst: Der Lebens-Integrations-Prozess in der Praxis (Edition Neue Psychologie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sehnsucht des Lebens nach sich selbst: Der Lebens-Integrations-Prozess in der Praxis" von Thomas Geßner ist ein Fachbuch, das sich mit dem Lebens-Integrations-Prozess (LIP) befasst. Der LIP ist eine Methode der Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung, die darauf abzielt, Menschen bei der Integration verschiedener Aspekte ihres Lebens zu unterstützen. Geßner beschreibt in seinem Buch, wie dieser Prozess funktioniert und welche Techniken und Übungen angewendet werden können, um innere Konflikte zu lösen und ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Dabei legt er besonderen Wert auf praktische Anleitungen und Fallbeispiele, um den Lesern einen klaren Einblick in die Anwendung des LIP im Alltag zu geben. Das Buch richtet sich an Therapeuten sowie an alle, die an persönlichem Wachstum interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Nelles, Jg. 1948, Dr. phil., hat Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie studiert, und war zwölf Jahre in der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre tätig.In Nettersheim/Eifel führt er zusammen mit seinem Sohn Malte das Nelles-Institut für Phänomenologische Psychologie, Aufstellungsarbeit und Lebensintegration. Mit dem "Lebens-Integrations-Prozess" hat er ein ganz neues Aufstellungsverfahren entwickelt, in dem es um die volle Zustimmung zum eigenen Sein und die Entfaltung des inneren Potentials geht. Er lehrt auf der ganzen Welt, seine Bücher wurden bisher in zehn Sprachen übersetzt.www.nelles-institut.de
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Siva Natara
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker




