Ich folgte den falschen Göttern: Eine australische Jüdin in der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich folgte den falschen Göttern: Eine australische Jüdin in der DDR" von Salomea Genin ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben der Autorin beschreibt, eine jüdische Frau, die in Australien geboren wurde und später in die Deutsche Demokratische Republik (DDR) zog. In ihrem Buch schildert Genin ihre anfängliche Begeisterung für den Sozialismus und ihren Glauben an die Ideale der DDR. Sie beschreibt jedoch auch ihre Ernüchterung und Desillusionierung angesichts der politischen Repressionen, Überwachung und ideologischen Starrheit des Regimes. Genins Geschichte ist geprägt von ihrer Suche nach Identität und Zugehörigkeit als Jüdin in einer Gesellschaft, die offiziell atheistisch war. Sie reflektiert über ihre persönlichen Erfahrungen mit Antisemitismus sowie über den Konflikt zwischen ihren politischen Überzeugungen und der Realität des Lebens in einem autoritären Staat. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Innenleben einer Frau, die mit ihren Idealen ringt und schließlich zu neuen Erkenntnissen über Freiheit und Glaube gelangt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag LILA Das göttliche S...
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- KiWi-Taschenbuch
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Theologischer Verlag Zürich
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur HC



