
Weltzugänge: Die mehrdimensionale Ordnung des Sozialen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weltzugänge: Die mehrdimensionale Ordnung des Sozialen" von Gesa Lindemann ist ein soziologisches Werk, das sich mit der komplexen Struktur sozialer Ordnungen auseinandersetzt. Lindemann untersucht, wie Menschen durch verschiedene "Weltzugänge" – also unterschiedliche Perspektiven und Interaktionen – soziale Realität konstruieren und erleben. Sie argumentiert, dass soziale Ordnungen nicht eindimensional sind, sondern aus einem Geflecht von Beziehungen bestehen, die sowohl individuelle als auch kollektive Dimensionen umfassen. Das Buch bietet eine theoretische Grundlage für das Verständnis der sozialen Welt als ein dynamisches Zusammenspiel verschiedener Akteure und Strukturen, die in ständiger Wechselwirkung stehen. Lindemanns Ansatz hebt die Bedeutung von Machtverhältnissen und Kommunikationsprozessen hervor und zeigt auf, wie diese Elemente zur Aufrechterhaltung oder Veränderung sozialer Ordnungen beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
die die Natur-Kultur-Unterscheidung nicht als gegeben voraussetzt, sondern als eine mögliche Ordnung des Zugangs zur Welt begreift? ¿
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH