
Abnorme Charaktere in der dramatischen Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bei Hauptmann wie bei Ibsen, bei Shakespeare und ebenfalls bei Goethe sahen wir, wie der Dichter in seinen Schöpfungen uns eine reichliche Fülle abnormer Charaktere in dem mannigfaltigsten Sinne dieses Begriffes darbietet."Der deutsche Psychiater Wilhelm Weygandt (1870 bis 1939) verbindet in dem hier vorliegenden Buch seine unfangreichen psychiatrischen Erfahrungen, die er als Direktor der ehemaligen Staatskrankenanstalt Hamburg-Friedrichsberg sammeln konnte, mit den großen Werken der Literatur.Seine Arbeiten zählen zu den bedeutendsten Zeugnissen der Psychiatriegeschichte vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Zeit des Nationalsozialismus.Mit biographischen Text zu Wilhelm Weygandt. von Weygandt, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Insel Verlag
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2020
- Fourth Estate
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Pantheon
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...