
Die Schlacht um Chile
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Schlacht um Chile“ von Karl-Heinz Dellwo ist ein Buch, das sich mit den politischen und sozialen Umwälzungen in Chile während der frühen 1970er Jahre beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Regierung von Salvador Allende, der 1970 als erster Marxist durch eine demokratische Wahl Präsident wurde. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen Allendes Regierung gegenüberstand, einschließlich wirtschaftlicher Schwierigkeiten, sozialer Spannungen und des zunehmenden Drucks von oppositionellen Kräften sowohl innerhalb Chiles als auch aus dem Ausland. Dellwo beschreibt detailliert die Ereignisse, die zur Eskalation führten und schließlich im Militärputsch von 1973 gipfelten, bei dem General Augusto Pinochet die Macht übernahm. Der Autor analysiert die Rolle der USA und anderer internationaler Akteure sowie die Auswirkungen des Putsches auf die chilenische Gesellschaft. „Die Schlacht um Chile“ bietet eine tiefgehende Untersuchung der komplexen Dynamiken dieser turbulenten Zeit und reflektiert über den Kampf um soziale Gerechtigkeit und politische Freiheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Langen-Müller
- hardcover -
- Erschienen 1991
- W W Norton & Co Inc
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking Pr
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Big Sky Publishing
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc