
Alexandra Kollontai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Es gibt nichts Schwereres, als eine Selbstbiographie zu schreiben'. So beginnt Alexandra Kollontais Autobiographie. Dabei meistert die russische Revolutionärin dieses Genre eindrucksvoll, denn in ihrem ebenso einfühlsamen wie aufrüttelnden Text demonstriert sie der heutigen Leserschaft, dass Feminismus viel mehr ist als Frauenquoten in Vorstandsetagen. Barbara Kirchner, Professorin für Theoretische Chemie an der Universität Leipzig und (gemeinsam mit Dietmar Dath) Autorin des aufsehenerregenden Buches Der Implex, führt die LeserInnen in das Werk ein und stellt dabei prägnant heraus, wie wichtig auch heute noch die Auseinandersetzung mit diesem 'Urtext' der Frauenbewegung ist. von Kirchner, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 1998
- Harry N. Abrams
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1994
- Free Press
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- paperback -
- Erschienen 1977
- Wilcox & Follett Book Co
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Haymarket Books