
Rodchenko and Popova: Defining Constructivism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rodchenko and Popova: Defining Constructivism" von Christina Kiaer ist ein kunsthistorisches Werk, das sich mit dem Leben und Schaffen der beiden russischen Avantgarde-Künstler Alexander Rodtschenko und Ljubow Popowa beschäftigt. Das Buch untersucht ihre zentrale Rolle in der Entwicklung des Konstruktivismus, einer Kunstbewegung, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland entwickelte und die Prinzipien von Funktionalität, Technik und sozialem Nutzen in den Vordergrund stellte. Kiaer analysiert die künstlerischen Ansätze beider Künstler und beleuchtet, wie sie durch ihre Arbeiten zur Theorie und Praxis des Konstruktivismus beitrugen. Das Buch bietet einen Einblick in ihre innovativen Experimente mit Materialien, Formen und Techniken sowie ihren Einfluss auf Design, Architektur und visuelle Kultur. Zudem wird der historische Kontext betrachtet, in dem Rodtschenko und Popowa arbeiteten, einschließlich der politischen Umwälzungen nach der Russischen Revolution. Durch eine detaillierte Untersuchung ihrer Werke zeigt Kiaer auf, wie Rodtschenko und Popowa versuchten, Kunst mit Alltagserfahrungen zu verbinden und so eine neue visuelle Sprache zu schaffen, die den Idealen der neuen sowjetischen Gesellschaft entsprach. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Kunstgeschichte, insbesondere an den avantgardistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- ACC Art Books
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München : Heyne,
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- ARNOLDSCHE