
"... zu Lasten meines Conto's"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der jüdische Bankier Siegfried Bieber war seit 1919 einer der Geschäftsinhaber der renommierten Berliner Handels-Gesellschaft und gehörte zur Elite der deutschen Finanzwelt seiner Zeit. Biebers Tätigkeit verbindet sich mit Personen wie Paul und Bruno Cassirer, Carl und Hans Fürstenberg, Paul Wallich, Abraham Oppenheim, Max Warburg, Marcus und Henry Goldman und Salomon Sachs. 1873 in einem Dorf nahe Danzig geboren, führt sein Lebensweg nach Berlin, Hamburg, London, New York, Brüssel, Amsterdam, an den Lago di Lugano, nach Quito und schlussendlich nach New York. Dort stirbt Bieber 1960 im Alter von 87 Jahren. Von den Nationalsozialisten aus seinen Ämtern und zur Flucht gezwungen, versucht der Bankier seinen in Deutschland verbliebenen und den ins Ausland geflohenen Verwandten von seinen wechselnden Lebensorten aus zu helfen, selbst dann noch, nachdem sie nach Osteuropa deportiert worden waren. Retten kann er sie nicht. Schwarz hat die verwehten Spuren seines Lebens zwischen Erfolg und Verfolgung lesbar gemacht und zeichnet den Weg eines Menschen nach, dessen Devise war: "Lerne zeitig klüger sein."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erika Schwarz, geboren 1950 in Haynrode/Thüringen. Dr. phil., Historikerin, bis 1994 wissenschaftlicheAssistentin am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, 1997 bis 2002 Mitarbeit an Forschungsprojekten der Mahn- und Ged
- perfect
- 100 Seiten
- Erschienen 2016
- Mediamixx
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Cosmos-Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag