Säkulare Ethik: aus westlicher und buddhistischer Perspektive
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Säkulare Ethik: aus westlicher und buddhistischer Perspektive" von Karl-Heinz Brodbeck ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage beschäftigt, wie eine säkulare Ethik aussehen kann, die sowohl westliche als auch buddhistische Ansichten berücksichtigt. Brodbeck argumentiert, dass trotz der Unterschiede zwischen diesen beiden Kulturen und Weltanschauungen es möglich ist, gemeinsame ethische Prinzipien zu finden. Dabei stützt er sich auf die Ideen des Dalai Lama zur säkularen Ethik und untersucht diese im Kontext der westlichen Philosophie. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in die unterschiedlichen ethischen Ansätze und zeigt Wege auf, wie sie zu einer universellen Ethik zusammengeführt werden können. Es regt zum Nachdenken über unsere moralischen Werte an und fordert dazu auf, über kulturelle Grenzen hinweg Gemeinsamkeiten zu finden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 1995
- ARE Press
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann




