
Train the Coach: Methoden: Übungen und Interventionen für die professionelle Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agents, ... Führungskräften (Edition Training aktuell)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Train the Coach: Methoden: Übungen und Interventionen für die professionelle Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agents und Führungskräften" von Bernd Schmid ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Weiterbildung von Coaches und Führungskräften beschäftigt. Das Buch bietet eine Vielzahl an Methoden, Übungen und Interventionen, die darauf abzielen, die Kompetenzen von Coaches zu erweitern und ihre Professionalität zu steigern. Bernd Schmid legt in seinem Buch besonderen Wert auf praxisnahe Ansätze, die sowohl individuell als auch in Teamkontexten angewendet werden können. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, Veränderungsprozesse effektiv zu begleiten und nachhaltige Entwicklungen in Organisationen zu fördern. Neben theoretischen Grundlagen bietet das Buch zahlreiche praktische Beispiele und Anleitungen zur Umsetzung der vorgestellten Techniken. Das Werk richtet sich nicht nur an erfahrene Coaches, sondern auch an Führungskräfte und Change-Agents, die ihre Fähigkeiten im Bereich Coaching vertiefen möchten. Durch den ganzheitlichen Ansatz unterstützt es Leser dabei, ihre eigene Coaching-Praxis kritisch zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Bernd Schmid (Jg. 1946) leitet seit 1984 das isb. Der promovierte Psychologe hat seine Interessensschwerpunkte in: Systemische Lern-, Professions-, und Organisationskultur, die Arbeit mit Intuition, Träumen und inneren Bildern sowie Senior-Experten im demografischen Wandel. Er ist Ehrenmitglied der Systemischen Gesellschaft, Hochschulrat der PH Heidelberg und Lehrtrainer der internationalen TA-Gesellschaft und anderer Gesellschaften im Bereich Psychotherapie, Coaching, Supervision, systemische Beratung sowie Organisations- und Personalentwicklung. Bernd Schmid ist Mitgründer und Vorsitzender des Präsidiums des Deutschen Bundesverband Coaching DBVC; Gründer und langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Weiterbildung und Supervision GWS; Mitgründer des forum humanum und Herausgeber der Reihe Systemische Professionalität und Beratung EHP-Verlag. Oliver KönigLehrbeauftragter und Mitarbeiter am isb-Wiesloch. Freiberuflich tätig als Berater, Coach und Teamentwickler. Lehrtrainer am Institut für systemische Führungskultur im Curriculum 'Systemische Beratung für Junior Professionals'.
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2004
- Asanger, R
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlags GmbH
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe