
Man braucht Zeit, sich zu erinnern - Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erinnerungen - man braucht Zeit, sich zu erinnern. Damals, als ich noch so klein war, da beginnen meine Erinnerungen. Ich war etwa vier Jahre alt, wir lebten in diesem wunderschönen Forsthaus im Wald, meine Eltern und ich. Und wir waren so glücklich. Doch dann kam der Krieg. Und das Glück schwand dahin. Erika Kühn schenkt mit diesem Roman dem Leser einen Einblick in vergangene Zeiten. Der Krieg überrollt auch die kleine Familie mit all seinen Schrecken. Dann folgt die Ära des Friedens, eine Zeit der Liebe, der Gefühle, in der die nun junge Frau ihr Leben in allen Facetten lebt. Erika Kühn ist ein brillantes Erstlingswerk gelungen, welches den Leser durch den Zauber der Erinnerung entführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erika Kühn ist in der malerischen Lausitz zu Hause und war als Pädagogin tätig. Endlich nun fand sie Zeit zum Schreiben.Ihr Erstlingswerk entführt durch den Zauber der Erinnerung.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Krüger
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- paperback
- 232 Seiten
- Fischer (Rita G.), Frankfurt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag