
Hans Fallada
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer ist jener Mann, der sich einst Hans Fallada nannte und fast 70 Jahre nach seinem Tod mit seinem Roman »Jeder stirbt für sich allein« weltweit eine Renaissance erlebt? Was zeichnete das Leben dieses weltberühmten Autors von Bestsellern wie »Kleiner Mann - was nun?« oder »Wer einmal aus dem Blechnapf frißt« aus - privat wie Uzuberuflich? Auf der Grundlage neuer Dokumente und bislang wenig beachteten Archivmaterials zeichnet der Journalist und Historiker André Uzulis ein erweitertes Bild des populären Schriftstellers im zeitgeschichtlichen Kontext - vom öffentlich gelobten wie gescholtenen Fallada bis hin zu den menschlichen Stärken und Schwächen des Ehemannes, Vaters, Nachbarn. Enthalten sind zum Teil wenig bekanntes Fotomaterial, Faksimiles und noch nicht veröffentlichte Aufnahmen des Schriftstellers und seiner Familie. von Uzulis, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. André Uzulis, geb. 1965, studierte u.a. Geschichte und Politikwissenschaft. Er arbeitete als Redakteur für diverse Medien, war acht Jahre Chefredakteur des »Nordkurier« und später Auslandschef bei dapd in Berlin. Seit 2012 ist er Kommunikationsdirektor und Pressesprecher des Bistums Trier.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Uitgeverij De Kring
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- La Nuée bleue
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics