
Architekturgespräche München: Zur Verantwortung der Architektur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architekturgespräche München: Zur Verantwortung der Architektur" von Hans Georg Esch ist ein Buch, das sich mit der Rolle und Verantwortung der Architektur in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Es basiert auf einer Reihe von Gesprächen und Interviews mit renommierten Architekten, Stadtplanern und Designern aus München. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, denen sich die Architektur angesichts urbaner Entwicklungen, Nachhaltigkeit und kultureller Integration stellen muss. Es diskutiert die Bedeutung architektonischer Gestaltung für das soziale Gefüge und die Lebensqualität in Städten. Zudem werden innovative Projekte und Ideen vorgestellt, die als Vorbilder für zukunftsorientiertes Bauen dienen können. Durch diese Gespräche wird ein umfassendes Bild davon gezeichnet, wie Architektur nicht nur funktional sein kann, sondern auch ethische und gesellschaftliche Verantwortung trägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Niggli Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2010
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli