
Basiswissen Barockmusik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Oper ist ein unmögliches Kunstwerk", schrieb Oskar Bie in seinem berühmten Buch. Wie ist es überhaupt zu dieser Musikgattung gekommen, bei der Personen auf der Bühne in singender Weise dialogisieren? Welche Rolle spielt der Basso Continuo? Warum war die Oper, in der alle Künste und alle Sinne zusammenfließen im Zeitalter des Barock so wichtig? Was bedeutet die Anlage einer Da-Capo-Arie? Wie manifestieren sich "ernster" und "komischer" Stil in den Partituren? Welche Rolle spielte die Oper in England? Welche Probleme lauern bei heutigen Inszenierungen barocker Opern? Diesen und vielen anderen Fragen widmet sich das vorliegende Bändchen, indem es einerseits die wichtigsten geschichtlichen Entwicklungen der Gattung Oper bis ca. 1750 beschreibt, andererseits an exemplarischen Themen wesentliche Aspekte barocker Opern analysiert. Dieses ist nach Band 1 "Zur Instrumentalmusik des Hoch- und Spätbarock" (Karl Kaiser) die zweite Veröffentlichung der Reihe "Basiswissen Barockmusik", entstanden als Studienmaterial des Instituts für Historische Interpretationspraxis an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/M. Die Werkbeschreibungen basieren auf persönlichen Erfahrungen des Autors als Dirigent der entsprechenden Werke. von Schneider, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2014
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- perfect
- 293 Seiten
- Erschienen 1987
- Bosse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1989
- Bertelsmann
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press, U....
- hardcover
- 575 Seiten
- Erschienen 1985
- Orgelbau-Fachverlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- FISCHER Taschenbuch