

Magersucht ist kein Zuckerschlecken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zusehen zu müssen, wie junge Menschen sich (fast) zu Tode hungern, ist schwer zu ertragen und kaum zu begreifen, zu fremd scheint die Denkweise bei einer Essstörung. Mara Schwarz öffnet deshalb ihr Tagebuch und bietet faszinierende, mitunter verstörende und erschreckende Einblicke in die für Außenstehende nur schwer nachvollziehbare Gefühls- und Gedankenwelt von Magersüchtigen. Nach einem traumatischen Erlebnis rutscht sie als Teenager in die Essstörung. Selbst als sie nur noch knapp 35 Kilo wiegt, fühlt sie sich immer noch viel zu fett. Im ständigen Ringen mit sich selbst und den besorgten Ärzten versucht sie verzweifelt und mit eiserner Disziplin, die Kontrolle über ihr Leben zu bewahren. Mara Schwarz wird mehrfach eingewiesen, zwangsernährt, isoliert und therapiert und begegnet dem Druck von außen mit noch schärferer Selbstkasteiung, mit Depressionen und mit der Flucht in den Alkohol. Erst als Ärzte und Betreuer sie aufgeben und ihr raten, sich an ein Hospiz zu wenden, gelingt ihr der erste Schritt zurück. von Schwarz, Mara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- BMS Diabeteskiste Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- perfect
- 437 Seiten
- AKROPOLIS
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt