
Figurationen des Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer oder was ist das Andere? Diese Frage, so alt wie die Menschheitsgeschichte, lässt uns nicht los und wird daher bis heute immer wieder diskutiert. Auch die Beiträge dieses kultur- und literaturwissenschaftlichen Bandes fragen in einem deutsch-italienischen Bezugsrahmen nach der Konstruktion und Erfahrung von Alterität und dessen grundlegender Beziehung zur Identität. Untersucht werden hierbei bekannte Autoren wie Robert Musil, Italo Svevo, Thomas Mann, Carmine Abate, Franco Biondi und Giorgio Pressburger, aber auch neuere Entwicklungen wie der zeitgenössische Roman, Gebrauchsliteratur wie der Reiseführer oder das Kino. Augenfällig avanciert dabei die Schrift als Raum der Inszenierung und der Artikulation des Anderen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Jahrestagung des binationalen Promotionsprogramms Interkulturalität und Kommunikation. Interculturalità e comunicazione der Universitäten Düsseldorf und Triest, die im Oktober 2008 zum Thema Figure dell'altro. Figurationen des Anderen in Düsseldorf abgehalten wurde. von Borvitz, Sieglinde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- GALILEE
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lübbe Audio
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD